Die ukrainische Pianistin Anna Anstett (geb. Prystromska) begann ihre musikalische Ausbildung in ihrer Heimatstadt Donezk. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium an der Prokofjev-Musikakademie Donezk bekam sie ein DAAD-Stipendium und setzte ihr Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Fach Klavier und Liedgestaltung fort. Es folgten Aufbaustudiengänge an den Musikhochschulen in Mannheim und Karlsruhe, Letzteres beendete sie im Sommer 2021 mit Auszeichnung.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie von Prof. Hartmut Höll, Prof. Wolfgang Bloser, Barbara Baun und Mihaela Tomi.
Zahlreiche Meisterkurse bei Anne le Bozec, Ulrich Eisenlohr, Rudolf Piernay, Elly Ameling, Olaf Bär und anderen ergänzten ihre Ausbildung.
Anna Anstett wurde bei verschiedenen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet - so u. a. beim „Rotary-Piano-Competition“ in Palma de Mallorca, beim „Pianovoce Competition“ in Moskau und beim Wettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg. Des Weiteren ist sie Stipendiatin der Rotary-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbands und von „Live Music Now“.
Sie ist zudem als Klavierlehrerin an der Emmerich-Smola-Musikschule und Akademie Kaiserslautern angestellt und ist als freischaffende Pianistin deutschlandweit tätig.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie von Prof. Hartmut Höll, Prof. Wolfgang Bloser, Barbara Baun und Mihaela Tomi.
Zahlreiche Meisterkurse bei Anne le Bozec, Ulrich Eisenlohr, Rudolf Piernay, Elly Ameling, Olaf Bär und anderen ergänzten ihre Ausbildung.
Anna Anstett wurde bei verschiedenen internationalen Wettbewerben als Solistin und Kammermusikerin ausgezeichnet - so u. a. beim „Rotary-Piano-Competition“ in Palma de Mallorca, beim „Pianovoce Competition“ in Moskau und beim Wettbewerb „Das Lied“ in Heidelberg. Des Weiteren ist sie Stipendiatin der Rotary-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbands und von „Live Music Now“.
Sie ist zudem als Klavierlehrerin an der Emmerich-Smola-Musikschule und Akademie Kaiserslautern angestellt und ist als freischaffende Pianistin deutschlandweit tätig.